Wer sind wir?
Unsere Art von Familienkirche heißt seit 2017 Krümelkirche.
In der Krümelkirche bieten wir einen Rahmen, um Zeit mit den eigenen Kindern oder Enkelkindern, Patenkindern und Kindern von Freunden zu verbringen und gemeinsam mit den Kleinen etwas zu erleben, das uns allen Gottes große Geschichte mit den Menschen näher bringt.
Über die Jahre haben wir viel ausprobiert und herum experimentiert, aus einem Krabbelgottesdienst wurde eine Zeit, in der für jedes Alter etwas dabei sein sollte auch für die Erwachsenen: kreative, spielerische Methoden, Musik, leckeres Essen, Momente, um zur Ruhe zu kommen und genug Action durften dabei nicht fehlen.
Aktuelles aus der Krümelkirche gibt es jeweils hier und im Newsletter aus dem Kinder- und Jugendhaus.
KiJuHaus-Post jetzt abonnieren
Ansprechpartner für diesen Bereich ist Pfr. Johannes Heun.
0201-43373274 E-Mail
„Wo wohnt Gott?“ vom 28.2.2021
Geplante Termine erscheinen jeweils hier
Familienfreizeit 9.-11. Oktober 2020
23. Februar 2020AllgemeinNachdem wir im Herbst 2019 ein Wochenende gemeinsam in der Jugendherberge Olpe verbracht haben, war im Team der Krümelkirche schnell klar, dass es auch in diesem Jahr wieder eine Freizeit geben soll. Einerseits fühlt sich Urlaub mit (Klein-)Kindern zwar manchmal an wie „Alltag unter erschwerten Bedingungen“, andererseits ist so ein...
Liebe regiert, Krümelkirche im Februar
16. Februar 2020KrümelkircheAm 16. Februar feiern wir die nächste Krümelkirche hoch2. Unser Thema: Liebe regiert, der Valentinstag liegt erst zwei Tage zurück und Liebe kann man doch jeden Tag gebrauchen. In verschiedenen Workshops rund um das Thema kann man sich kreativ mit Gott auseinander setzen. Diesmal wird es auch einen Workshop nur...
„Wut im Bauch“ Krümelkirche 17.11.2019
17. November 2019AllgemeinDas Team hat sich wieder ein kreatives Programm für Kinder und Erwachsene mit Geschichten, Liedern, Aktionen und Kuchen überlegt. Wut erleben wir alle Große und Kleine. Wie äußert sich unser Ärger? Wie können wir mit Wut im Bauch vielleicht sogar etwas in unserem Alltag und in unserer Welt zum Guten...
Auf ins neue Schuljahr!
27. August 2019AllgemeinSeit 1967 beginnt das Schuljahr in Nordrhein-Westfalen am 1. August. Nach der Gründung der Bundesrepublik hatte man sich dabei zunächst am Termin des Osterfestes orientiert. Die Neuerung von 1967 ist also inzwischen auch schon wieder 52 Jahre alt. Manche können sich vielleicht noch erinnern, welche Bedenken sich damals regten, als...