Aus der Sitzung am 31.3.2025

Im Rahmen der Sitzung durfte das Presbyterium die beiden Pfarrerinnen begrüßen, die ab 1.4.2025 in unserer Gemeinde bzw. im Gestaltungsraum das Team verstärken. Annegret Helmer und Katharina Krause nahmen als Gäste an der Sitzung teil. Beide stellen sich auch mit einem Beitrag auf unserer Webseite vor, Kontaktdaten finden Sie an der bekannten Stelle ebenfalls ab sofort.

Gestaltungsraum – Wandelprozess im Kirchenkreis Essen

Auf der Tagesordnung standen neben Berichten aus der laufenden Arbeit in den Ausschüssen und Arbeitsgruppen vor allem Themen, die den gemeinsamen Prozess im Gestaltungsraum mit den Gemeinden Kray und Freisenbruch-Horst-Eiberg betreffen.

Am 30.3. fand der erste gemeinsame Gottesdienst in diesem Jahr statt. Erfreulich viele Menschen (ca. 200) haben diesen Auftakt in der Friedenskirche mit erlebt und gestaltet. Weitere gemeinsame Gottesdienste folgen im April und Mai rund um Ostern und zu Christi Himmelfahrt.

Die drei Presbyterien bereiten gemeinsam einen so genannten Absichtsbeschluss zur Fusion vor. Das gemeinsame Ziel wird dabei sein, die rechtliche Trägerschaft der Gemeinden in den nächsten Jahren unter dem Dach einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zu vereinen. Bisher haben alle Gemeinden je für sich den Körperschaftsstatus. Auch die Gemeindeversammlung am 6. April wird dazu dienen, dass das Presbyterium über den Beschluss der Kreissynode und die konkreten Schritte zur Umsetzung informiert.

In die gemeinsame Steuerungsgruppe werden Anke Berresheim, Jutta Undt, sowie Pfarrer Johannes Heun entsandt. Alle drei haben auch schon an den Gesprächen mit den Delegierten aus den beiden anderen Presbyterien teilgenommen, die seit November 2023 stattgefunden haben.

Weitere Punkte in Kurzform:

  • die Kita Kindervilla führt 2026 wieder ein Zirkusprojekt auf dem Gelände an der Kirche durch
  • Vikar István Oláh plant ein Projekt mit Jugendlichen nach der Konfirmation
  • Anne Roth, Kantorin in der Gemeinde Kray, hat den Kontakt mit den Mitgliedern des Madrigalchores aufgenommen. Die Proben für eine geistliche Abendmusik (Evensong) am 7.9.2025 haben begonnen.
  • Küsterin Anja Rudolph übernimmt ab 1.4. zusätzliche Aufgaben als Hausmeisterin des Gemeindezentrums, Elke Junghans bleibt Hausmeisterin in den Kirchenwohnungen
  • in der Nachfolge von Frauke Steinhüser wird ab 1.4. Tina Schönherr die Leitungsgremien der Gemeinde als Sachbearbeiterin begleiten