Pfarrerin Dr. Katharina Krause stellt sich vor

Grüß Gott und Hallo!

In der nächsten Zeit werden wir uns vermutlich öfter begegnen. Gerne möchte ich mich Ihnen deshalb vorstellen.

Aufgewachsen bin ich in einem lauten, weil musikalischen, Pfarrhaus in Süddeutschland. Seitdem spiele ich mit großer Begeisterung Geige. Nach dem Abitur bin ich zunächst einmal in die Lehre gegangen und habe den Beruf der Hauswirtschafterin erlernt, bevor es zum Theologiestudium nach Tübingen, Wien und Yale (USA) ging. Wieder zurück im Ländle habe ich eine Doktorarbeit geschrieben und war als Vikarin und Pfarrerin im Kirchenkreis Tübingen tätig. Auch unsere beiden Jungs, 4 und 7 Jahre, sind dort geboren, bevor es 2022 dann an die Ruhr Universität nach Bochum ging, wo mein Mann Altes Testament lehrt und ich ein zweites Buch geschrieben habe. Darin habe ich mich gefragt, was Menschen mit Demenz eigentlich mit dem Gottesdienst anstellen.

Ich freue mich, diese Spur auch in der nächsten Zeit weiter verfolgen zu können! Mit einem Teil meines Dienstauftrags bilde ich ehrenamtliche Seelsorger*innen im Kirchenkreis Essen aus. Mit weiteren 25 Prozent meines Stellenumfangs bin ich bei Ihnen in Königssteele. Meinen Schwerpunkt in der Gemeinde bildet die Seelsorge im Ev. Seniorenzentrum MARTINEUM. Darüber hinaus werden wir uns in den Gottesdiensten und bei anderen Gelegenheiten begegnen. 

Gespannt darauf, Sie zu treffen, grüße ich Sie herzlich,

Ihre Katharina Krause

>> mehr zur Ausbildung „Lebensspuren begleiten“ für das Ehrenamt in der Seelsorge