Die Taufe ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass Gott zu einem Menschen „Ja“ sagt. Sie ist eine symbolische Handlung, mit der eine Person in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wird. Man wird also sozusagen „getauft in eine weltweite Kirche“ und zugleich beginnt damit auch die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche, wenn die Taufe bei uns stattfindet.

Fast alle christlichen Kirchen erkennen die Gültigkeit der Taufe gegenseitig an. Wer die Konfession wechselt oder nach einem Kirchenaustritt wieder Kirchenmitglied werden möchte, wird in der Regel nicht neu getauft.

Getauft werden Babies, Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Für die Taufe ist man nie zu jung oder zu alt.

Jugendliche können z.B. auch während der Konfirmandenzeit getauft werden.
Für Erwachsene bieten wir individuelle Formen des Taufunterrichts an.

Wir bieten zwei Arten von Taufterminen an:
einzelne Sonntage 10:30 Uhr – Taufe im sonntäglichen Gottesdienst
in der Regel 2. Samstag im Monat 14 Uhr – Taufgottesdienst

Für die Taufvorbereitung und Terminabstimmung nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf mit Pfarrerin Hanna Mausehund oder Pfarrer Johannes Heun.

 

Tauffest am 20.8.2023

Die Evangelische Kirche in Essen lädt in diesem Jahr auch zu einem zentralen Tauffest ein. Die Veranstaltung mit einem Open Air-Gottesdienst und anschließendem kostenlosen Familienfest steht unter der Überschrift „Weil Gott mit dir Geschichte schreibt“ und soll am Sonntag, 20. August, um 11 Uhr im Stadtgarten im Essener Südviertel, auf der großen Wiese zwischen Philharmonie und Aalto-Theater stattfinden. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte dieses Online-Formular. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Pfarrer Johannes Heun oder Pfarrerin Hanna Mausehund.