Für Respekt und Demokratie

Da wird der Runde Tisch Essen-Steele kurzerhand zum „Steeler Klapptisch“! Unter diesem Motto wollen die 29 Mitgliedsorganisationen aus dem Stadtteil – Sportvereine und Interessengemeinschaften, bürgerschaftliche Initiativen, soziale Einrichtungen und Jugendhäuser, Schulen und weitere Bildungsorte, Kirchengemeinden und muslimische Gemeinschaften – an den Samstagen vor der Bundestagswahl am 23. Februar mit den...

weiterlesen

Gedenkveranstaltung zur Reichsprogromnacht

Freitag, 8.11.24, 16.00 Uhr, auf der Bühne des Steeler Weihnachtsmarktes Der „Runde Tisch Schulen“ in Steele lädt ein zu einer Veranstaltung im Gedenken an die Reichsprogromnacht. Dazu heißt es: „Am 9. November 1938 wurden von den Nazis jüdische Gotteshäuser in Brand gesteckt, jüdische Geschäfte geplündert und zerstört und jüdische Mitbürger...

weiterlesen

Tag der offenen Gesellschaft

Zusammen mit vielen Partnerinnen und Partnern laden wir Sie ein zu einem Fest in den Steeler Ruhrwiesen am 15.6.2024. Das Bürgerbündnis „Mut machen – Steele bleibt bunt“, der Runde Tisch Steele und das Kulturzentrum GREND laden aus diesem Anlass erneut zu einem Stadtfest auf den Ruhrwiesen ein. Das Fest steht...

weiterlesen

Steele zeigt Gesicht 16.2. 17 Uhr

Ein wichtiges Netzwerk für unsere Kirchengemeinde bilden die Kontakte am Runden Tisch Steele, wo sich Einzelpersonen, Institutionen, Vereine und Gemeinden austauschen und gemeinsame Aktionen planen. Nachdem in den ersten Wochen des Jahres bereits viele Demonstrationen stattgefunden haben, tritt nun auch der Runde Tisch an die Öffentlichkeit. Wir laden zu einer...

weiterlesen

Steele kocht – Festessen auf dem Grendplatz

Rückblick SteeleTV Die Initiativen „Mut machen – Steele bleibt bunt“, Runder Tisch Steele und Steeler Nachbarschaftsladen laden auf den Grendplatz zu einem großen Festessen ein. >> 9.9.2023 >> 14-20 Uhr >> Bitte bringt Euer eigenes Geschirr und Besteck mit. Wir bauen eine große Tafel auf. Ihr bringt selbst gekochte Speisen...

weiterlesen

Aktionstag auf dem Wochenmarkt

„Unser Aktionstag auf dem Steeler Wochenmarkt am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Der Andrang war groß, die Leute interessiert! Innerhalb von zwei Stunden haben wir gut 700 bedruckte Stofftaschen unter die Leute gebracht. Im Namen des Runden Tisches Steele danke ich allen, die mitgemacht haben, herzlich.“ So schön kann...

weiterlesen

Ver – ACHTUNG

Gedenken am 9. November, 17.30 Uhr, auf dem Kaiser-Otto-Platz Im Gedenken an die Reichsprogromnacht gestaltet der Runde Tisch Steele gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Carl-Humann-Gymnasium, der Erich-Kästner-Gesamtschule und den Moscheegemeinden auf der Weihnachtsbühne eine Gedenkfeier. Anschließend werden an der Gedenktafel der Steeler Synagoge am Isinger Tor weiße Rosen niedergelegt. Unsere...

weiterlesen

Miteinander-Leben-Regeln

19 Steeler Institutionen haben sich 2021 zum „Runden Tisch Essen-Steele“ als Netzwerk zusammengeschlossen. Sie setzen ein sichtbares Zeichen für Toleranz, einen respektvollen Umgang miteinander und gegenseitige Solidarität in unserem Stadtteil durch fünf „Miteinander-Leben-Regeln“ und ihre Umsetzung. In Altenessen (2016), Katernberg (2017), Altendorf (2018) und Kray (2019) gab es sie schon:...

weiterlesen

Mahnwache & Hilfe für Geflüchtete

Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt! Mahnwache für den FriedenMontag, 14. März 2022, 18:00 UhrKennedyplatz, 45127 Essen Mit: Dieter Hillebrand – DGB-Essen, Marion Greve – Evangelische Kirche in Essen, Thomas Kufen – Oberbürgermeister, Christian Tombeil – Intendant Grillo Theater, Christian Baumann – ESSQ, Vertreter*in DGB/Evangelische Jugend Essen Aufruf Inmitten Europas herrscht...

weiterlesen

Für den Frieden – Ökumenisches Friedensgebet

Wir laden ein zum Ökumenischen Friedensgebet Friedenskirche (Kaiser-Wilhelm-Straße 37, 45276 Essen)Samstag 5.3.202220 Uhr Pressemitteilung unserer Landeskirche vom 25.2.2022 dazu: Düsseldorf. „In Europa herrscht wieder Krieg.“ In einem neuerlichen Brief an die rheinischen Gemeinden verleiht Präses Dr. Thorsten Latzel dem Schrecken und Entsetzen darüber Ausdruck, dass sich mit Kriegsbeginn in der...

weiterlesen