Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit euch allen! Liebe Gemeinde, wozu braucht man eine Kirche? Freitagabend bei dem historischen Vortrag zur Friedenskirche habe ich einige interessante Dinge erfahren. z.B.: Um eine evangelische Predigt zu hören, mußten Ihre protestantischen Vorfahren 1663 bis nach Rellinghausen wandern. […]
„Sei wie das Veilchen im Moose, bescheiden, sittsam und rein, nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein.“ Wer kennt ihn, diesen Spruch aus dem Poesiealbum meiner Kindheit? Ich vermute, dass ihn mehr Frauen als Männer kennen, weil Poesiealben eher eine Sache der Mädchen waren als der Jungs und weil […]
Eine Predigt zur Geschichte vom Hauptmann aus Kapernaum (Matthäus-Evangelium, Kap. 8, 5-13) Auf Augenhöhe sind die beiden. Jesus und der römische Hauptmann. Obwohl sie aus verschiedenen Welten kommen. Sie treffen aufeinander, reden, hören zu, nehmen wahr, reagieren. Und am Ende gehen sie wieder davon, jeder auf seinem Weg, aber verändert und beschenkt. Ich […]
Ein letzter Pinselstrich noch, da wo das Licht ist… So, fertig! Der Maler tritt einen Schritt zurück. Ja, so stimmt es, das Bild. Er hat lange daran gearbeitet, fast zwei Jahre. Hat Herzblut hineingelegt, immer wieder korrigiert, neu angesetzt. Es ist eine Auftragsarbeit für die kleine Kirche im Ort; die Maße wurden ihm vorgegeben, auch […]
Ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. So oft schon habe ich diese Sätze gehört. Sie gelesen und in mich aufgenommen. Dort in mir treffen jedes Jahr einen etwas anderen Menschen. Dieses Jahr berühren sie […]
Er ist da einfach so. Sei gegrüßt, du Begnadete! Der Herr ist mir dir! Er steht da einfach so in ihrem Zimmer. Wo kommt er her? Von Gott wird man später sagen. Gabriel von Gott gesandt. Du wirst schwanger werden, sagt er, und einen Sohn zur Welt bringen, und du sollst ihm den Namen Jesus […]
„O komm, du Geist der Wahrheit, und kehre bei uns ein! Verbreite Licht und Klarheit, verbanne Trug und Schein…“ So heißt es in einem Pfingstlied von Philipp Spitta, das in unserem Gesangbuch steht (Nr. 136). Nach über einem Jahr im Ausnahmezustand mit einer Flut an Nachrichten, Interviews, Talk-Shows, Kommentaren zum Thema Corona wird diese Bitte […]
Predigt / Telefonandacht mit Ezechiel 34,1-16.31
„Sie wandte sich um“ heißt es zweimal in der Ostergeschichte der Maria von Magdala, wie sie im Johannes-Evangelium im 20. Kap. erzählt wird. Ostern läutet eine Wende ein. Die Wende vom Tod zum Leben. Vor meinem inneren Auge sehe ich sie da stehen, Maria, am Grab, allein, weinend, verloren. Fast scheint sie hineinzustürzen in das […]
Endlich wieder Normalität! Endlich wieder tun und lassen können wonach mir der Sinn steht. Danach sehne ich mich in diesem Frühling besonders nach einem Jahr im Ausnahmezustand. Mich mit Freunden treffen; zu meinen Kindern reisen, die im Ausland leben; ein Fest feiern; jemanden spontan in den Arm nehmen, im Gottesdienst singen und Abendmahl feiern. Den […]